Hebammen an Schulen
Dies ist ein Herzensprojekt, bei dem Hebammen in Schulen kommen, um Kindern der 4. Klasse altersgerecht Informationen über Themen wie Schwangerschaft und Geburt zu vermitteln. Ziel ist ein früher, natürlicher Zugang zu diesen Themen. Hebammen nutzen dabei spielerische Methoden, Anschauungsmaterial und offene Gespräche, um Wissen kindgerecht und lebensnah zu vermitteln.Diese Arbeit bereitet mir eine große Freude.
Ich habe ein ansprechendes Unterrichtskonzept mit verschiedenen „Experimenten“ ausgearbeitet und benötige dafür pro Klasse eine Doppelstunde. Der Hebammenunterricht sollte am besten direkt an den Sexualkunde Unterricht anknüpfen. Es empfiehlt sich als Überleitung eine kleine Hausaufgabe, wo die Kinder ein kleines Elterninterview führen können um etwas über die eigene Geburt zu erfahren (Beispiel-Fragebogen kann ich gerne vorab senden).
Ich berechne pro Klasse und Doppelstunde 70€. Bei Anfahrten über 6km berechne ich zusätzlich 10€/Anfahrt in München. Viele Schulen bezahlen die Hebammen aus dem Topf eines schuleigenen Fördervereins.
Hebamme als Dozentin
Ein weiteres Herzensthema für mich ist es, meine beiden Berufe – Hebamme und Gesundheits- und Krankenpflegerin für Notfallpflege – zu verbinden. Deshalb freue ich mich besonders, dass ich als Dozentin in der Fachweiterbildung Notfallpflege tätig sein darf und Pflegefachpersonal in Gynäkologie und Geburtshilfe unterrichte. So kann ich ihnen auch helfen, Ängste zu nehmen – zum Beispiel die Sorge vor einer überstürzten Geburt in der Notaufnahme, wo es die Frau nicht mehr in den Kreißsaal schafft.